Impressum und Hinweis auf Barrierefreiheit

Neubergschule Neckarsulm – Grundschule

Schulleitung:
Rektor Hans Peter Brugger
Konrektorin Ariane Bogenschütz

Anschrift:
Berliner Straße 11
74172 Neckarsulm

Kontakt:
Telefon: 07132 88738
Telefax: 07132 88528
E-Mail: sekretariat@neubergschule-neckarsulm.de

Schulträger:
Stadt Neckarsulm
Marktstraße 18
74172 Neckarsulm
Telefon: 07132/ 35-0
Telefax: 07132/ 35-364

Ansprechpartner:
Doris Wohlfahrt
Leiterin Amt für Bildung und Soziales
Amt für Bildung und Soziales

Stadt Neckarsulm
Marktstraße 18
74172 Neckarsulm
Telefon: 07132/ 35 397
Telefax: 07132/ 35 11 397
E-Mail: doris.wohlfahrt@neckarsulm.de
Internet: www.neckarsulm.de

Redaktionell verantwortlich
Bei namentlich gekennzeichneten Artikeln der genannte Verfasser, für den Gesamtauftritt die Schulleitung.

Bildnachweis: Neubergschule Neckarsulm

Technische Realisation
POGOmedia e.K.
Grafik. Druck. Webdesign.
Kirschfeldstraße 6
74629 Pfedelbach
Telefon: 07941/ 64 97 40
E-Mail: info@pogomedia.de
Internet: www.pogomedia.de

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen wird jedoch keine Gewähr übernommen. Diensteanbieter sind für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach Artikel 7 DSA sind Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Dieser Internetauftritt enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Texte, Bilder, Grafiken und Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital) oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet. Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und dürfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfältigt, öffentlich zugänglich gemacht oder öffentlich wiedergegeben werden.

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Nutzer kann die Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Neubergschule ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.neubergschule.de.

1.Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der folgenden Ausnahmen mit § 10 Absatz 1 L-BGG teilweise vereinbar.

  1. Nicht barrierefreie Inhalte
  2. a) Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
  3. b) Unverhältnismäßige Belastung nach § 19 Absatz 2 L-BGG
  • Für Videodateien keine deutschsprachigen Untertitel bzw. Audiodeskriptionen bereitgestellt.
  • Verlinkte PDF-Dateien sind nicht vollständig barrierefrei bedienbar.
  • Die Menüführung ist für die Bedienung per Tastatur bei einigen Elementen noch nicht deutlich genug.
  • Die Syntaxanalyse bei html-Codes ist aktuell nicht fehlerfrei.
  • An der Optimierung von Bugs und Einschränkungen wird kontinuierlich gearbeitet.
  1. c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

Die Neubergschule arbeitet beständig daran, ihre Webseite und ihre weiteren digitalen Angebote hinsichtlich der barrierefreien Zugänglichkeit zu optimieren.

  1. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 15. Mai 2025 durch Selbstprüfung erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 15. Mai 2025 überprüft.

  1. Rückmeldung und Kontaktangaben

Haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Möchten Sie uns auf Mängel beim barrierefreien Zugang zu den Inhalten unserer Webseite hinweisen? Haben Sie Hinweise, wie wir den Zugang optimieren können? Dann melden Sie sich gerne bei uns:
Neubergschule
Berliner Str. 11
74172 Neckarsulm
T +49 07132 88738
E-Mail: sekretariat@neubergschule-neckarsulm.de

  1. Durchsetzungsverfahren

Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die Neubergschule wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.

Falls die Neubergschule nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden. Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
T +49 (0)711 279 3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de

Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

Erklärung zur Barrierefreiheit 14.5.25