Herzlich willkommen,

liebe Eltern und liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage

Stand: 4.6.2023

 

Jugend trainiert für Olympia 

Am 24.5.2023 nahm die Neubergschule mit drei Mannschaften am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Pichterichstadion teil. Unsere engagierten Teamchefs Doris Leier und Olaf Hilmer haben die Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4 betreut. Vielen Dank!

Unsere Mädchenmannschaft hat den Wettbewerb gewonnen und darf deshalb am 12.7.2023 in Ludwigsburg beim Wettkampf der besten Teams aus dem Bezirk des Regierungspräsidiums Stuttgart teilnehmen. Wir drücken schon jetzt die Daumen.

Baumpflanzaktion 

  

Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendreferat Neckarsulm und Schulsozialarbeiterin Anne Zeidler wurde an der Neubergschule im Sommer 2022 zum ersten Mal ein „Kindergipfel“ durchgeführt. Die Kinder konnten eigene Ideen und Vorschläge einbringen, wie Neckarsulm für Kinder noch attraktiver werden kann. Unter den vielen Einsendungen, die bei der Stadt eingingen, zog Gemeinderat JoJo Eble den Wunsch der Kinder aus der Klasse 4a, die gerne einen Baum im Schulgelände pflanzen wollten. Am 28.4.2023 wurde der Wunsch der Kinder in die Tat umgesetzt. Bei strömendem Regen wurde unter Mithilfe von Herrn Glaser und seinem Bauhoftrupp sowie von JoJo Eble ein Walnussbaum gepflanzt.

Eine tolle Aktion der Stadt Neckarsulm! Vielen Dank!

Clara aus der Klasse 4a hat einen schönen Aufsatz über die Baumpflanzaktion geschrieben: Der Walnussbaum

Aktionstag „Clean City“ 

Am Samstag, 4.3.2023, beteiligten wir uns an der Putzaktion „Clean City“ der Stadt Neckarsulm. Die Kinder sammelten im Kernbezirk Neuberg Müll. Erschreckend, wie viel Müll die Kinder gefunden haben!

Nach dem Müllsammeln wurden in der Schule noch Filme zum Umweltschutz gezeigt und tolle Projekte in den Klassen durchgeführt. Der Vormittag verging wie im Flug. Alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer wurden eingeladen, den erlebnisreichen Vormittag anschließend mit einem Imbiss auf dem Gelände des städtischen Bauhofs ausklingen zu lassen. Danke an Herrn Glaser und sein Team! 

Vielen Dank auch unseren engagierten Eltern, die mitgeholfen haben.

 

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie. 

Aufhebung der Corona-Verordnung zum 1.3.2023 

Die Landesregierung Baden-Württemberg hob zum 1.3.2023 die Corona-Verordnung auf. Damit traten gleichzeitig die Corona-Verordnung Schule sowie die Absonderungsregelungen außer Kraft: MD-Schreiben – Aufhebung der Coronaregelungen, 28.2.23

  • Schnelltests sind nicht mehr erforderlich.
  • Die Maskenpflicht entfiel am 4.4.2022. Auf freiwilliger Basis kann selbstverständlich weiterhin eine Maske getragen werden.

Immer wieder werden Kinder mit Symptomen wie Hals- und/oder Kopfweh, Fieber oder Husten zur Schule geschickt. Das ist fahrlässig! Beachten Sie unbedingt, dass die Kinder nur gesund am Unterricht und in der Betreuung teilnehmen dürfen. Bitte gefährden Sie nicht die Gesundheit des eigenen Kindes, der Mitschüler/innen, der Lehrkräfte und aller weiteren Kontaktpersonen. 

Alle weiteren Eckpunkte für das Schuljahr 2022/23, die mit der Corona-Pandemie zusammenhängen, finden Sie unter dem Link „Rund um Corona“.

Mail-Adresse für Krankmeldungen

Kann eine Schülerin / ein Schüler aus zwingenden Gründen den Unterricht nicht besuchen, bitten wir darum, dies der Schule unter Angabe des Grundes und der voraussichtlichen Dauer unverzüglich mitzuteilen. Die Entschuldigung muss am Tag der Verhinderung bis 7.45 Uhr erfolgen. Damit der Schulbetrieb reibungslos beginnen kann, bitten wir darum, morgens von Anrufen abzusehen und die Entschuldigung per Mail an

krankmeldungen@neubergschule-neckarsulm.de

zu senden. Noch ein wichtiger Hinweis: Ein ärztliches Attest muss nur in Ausnahmefällen (längere Krankheitsdauer, häufige Erkrankungen) vorgelegt werden.

Bitte denken Sie auch daran, Ihr Kind ggf. in der Ergänzenden Betreuung abzumelden (telefonisch oder per Mail an iris.schoeller@neckarsulm.de) und bestelltes Essen in der Mensa bis 9.00 Uhr zu stornieren.

Neuer Schulwegeplan

Für das neue Schuljahr 2023/2024 werden wir gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern einen aktuellen Schulwegplan für den Neuberg erarbeiten. Dieses Projekt wird von der Stadt Neckarsulm koordiniert und aktiv begleitet. Grundlage für den Schulwegplan werden zahlreiche Bestandsaufnahmen und Untersuchungen im Schulumfeld sein, die maßgeblich auf Meldungen der Kinder beruhen. Auf diese Weise möchten wir einen gemeinsamen Beitrag dafür leisten, die Schulwege für Ihre Kinder noch sicherer zu machen.

Hier noch weitere Informationen mit einer Anleitung für die Meldung der Problemstellen.

Zu Fuß zur Neubergschule

Nach der Pandemiepause wollen wir im November 2022 die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wieder aufleben lassen. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Aktion? Kontaktadresse: Elternhaltestelle@gmail.com

Nutzung von Smartphones und Smartwatches

Elterninformation zur Nutzung von digitalen Endgeräten: Ergänzung der Schulordnung, digitale Endgeräte, 11.5.23

Mensa 

Wenn Sie für Ihr Kind einen Mensa-Chip kaufen wollen (Leihgebühr 5 Euro), können Sie den Chip gerne nach vorheriger telefonischer Absprache bei Frau Schmidt im Sekretariat abholen.

Das Mittagessen kann nur online bestellt werden.

Eine Information des Schulträgers zum Mensakonto: Elternbrief Mensakonto, 7.7.21

Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter „Mensa“.

Schulanfänger im Schuljahr 2023/24

Wichtige Informationen für die Eltern unserer neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/24 finden Sie unter dem Reiter „Informationen für Eltern und Kinder“ unter „Einschulung“ und „Tipps für Eltern“

Handy-Sammelaktion

Wir beteiligen uns an der Neckarsulmer Sammelaktion für alte Handys. Die Kinder können die ausgedienten Handys bei einer Lehrerin / einem Lehrer abgeben.

Die Boxen werden anschließend an die gemeinnützige GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) geschickt, welche die Handys wieder aufbereitet oder repariert. Das Geld aus der Handysammelaktion fließt anschließend in den Insektenschutz. So werden unter anderem Ackerflächen und Wiesen durch die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe gekauft und als Lebensraum für Insekten & Co. gesichert. Mehr Info dazu unter: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/handysammlung/index.html

Auch wichtig zu wissen: Alle Daten, die auf dem Handy sind, werden professionell gelöscht.

Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Neuberg am 22.4.2023

Der nächste Kinder- und Spielzeugbasar ist am Samstag, 22. April von 10:00 – 13:00 Uhr in den Räumen der Martin Luther Kirche.

Kinderkleider- und Spielzeugbasar, 22.4.23

MNSpro

Am 22.7.2021 kam vom Kultusministerium die langersehnte Entscheidung zum Thema Microsoft Office 365 an Schulen. Microsoft-Produkte werden demnach so lange nicht pauschal verboten, bis das Land eine datenschutzkonforme Lösung im Rahmen der digitalen Bildungsplattform zur Verfügung stellt. Hierfür wird das Land eine Ausschreibung zur Vergabe der entsprechenden Komponenten durchführen. Bis zu diesem Zeitpunkt können und werden wir mit MNSpro arbeiten. Einwilligungserklärung: Einwilligung Datenerhebung DSGVO MNSproCloud, Neubergschule, 23.7.21 

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit (LfDI) hat am 25.4.2022 zwar angekündigt, dass er alle Schulen, die Microsoft 365 benutzen, bis zu den Sommerferien zwingen wird, auf Alternativen umzustellen. Wir streben in Neckarsulm jedoch eine gemeinsame Lösung („Plan B“) an.

Schulfest am 24.6.2022

Bilder und einen Presseartikel zum Schulfest finden sie unter „Unsere Schule“ in unserer Bildergalerie. 

Unser pädagogisches Leitbild

An der Neubergschule wollen wir Bildung, Wissen und Erziehung vermitteln.
Wir fördern und fordern die Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit, wobei wir die unterschiedlichen Begabungen berücksichtigen.
Wir sind Teil einer Gemeinschaft. Deshalb respektieren wir uns gegenseitig und gehen vertrauensvoll und gewaltfrei miteinander um.

Profile der Neubergschule

  • Leitbild der Neubergschule
  • Ganztagsschule in Wahlform
  • Ergänzende Betreuung („Kernzeitbetreuung“)
  • Lernentwicklungsgespräche
  • Schulsozialarbeit
  • Pausenengel
  • Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst Heilbronn (ASD)
  • Mitarbeit im Präventions-Netzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“
  • Kooperation mit der Tiele-Winckler-Schule
  • Kooperation mit der JuLe Neckarsulm
  • Schwerpunkt Sprachförderung („VKL“)
  • Sprachförderung mit Lehrkräften der „aim“ Heilbronn (in allen Klassen)
  • Kurse für lese- und/oder rechtschreibschwache Kinder (LRS) sowie für rechenschwache Kinder (Dyskalkulie)
  • tägliche verbindliche Lesezeit in allen Klassen
  • Ehrenamtliches Lesepaten-Projekt (vor allem für Kinder der Klassenstufe 2)

Profile der Neubergschule

  • Hector-Kinderakademie (bis Juli 2015)
  • 12 Jahre Wahrnehmungsförderung für Kinder der Klassen 1 und 2 (bis Juli 2019)
  • Forscherlabor
  • Methodenhaus
  • Pädagogische Abende
  • Beratung „Hochbegabung“
  • Beratung „ADH/S“
  • Kooperation mit der Musikschule Neckarsulm
  • Singen–Bewegen–Sprechen „SBS“ in den Klassen 1 und 2 (bis 31.7.2018)
  • Kooperation mit der Mediathek Neckarsulm
  • Kooperation mit der Volkshochschule Neckarsulm
  • Kooperation mit der Neckarsulmer Sportunion 
  • Kooperation mit der Experimenta Heilbronn
  • Türkischer muttersprachlicher Unterricht (für Kl. 2 – 4)
  • „Samstagsschule“ von 2009 – 2012

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Rektor Hans Peter Brugger