Bildergalerie

Jugend trainiert für Olympia

Am 24.5.2023 nahm die Neubergschule mit drei Mannschaften am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Pichterichstadion teil. Unsere engagierten Teamchefs Doris Leier und Olaf Hilmer haben die Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4 betreut. Vielen Dank!

Unsere Mädchenmannschaft hat den Wettbewerb gewonnen und darf deshalb am 12.7.2023 beim Wettkampf der besten Teams aus dem Bezirk des Regierungspräsidiums Stuttgart teilnehmen. Wir drücken schon jetzt die Daumen.

Baumpflanzaktion am 28.4.2023

  

Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendreferat Neckarsulm und Schulsozialarbeiterin Anne Zeidler wurde an der Neubergschule im Sommer 2022 zum ersten Mal ein „Kindergipfel“ durchgeführt. Die Kinder konnten eigene Ideen und Vorschläge einbringen, wie Neckarsulm für Kinder noch attraktiver werden kann. Unter den vielen Einsendungen, die bei der Stadt eingingen, zog Gemeinderat JoJo Eble den Wunsch der Kinder aus der Klasse 4a, die gerne einen Baum im Schulgelände pflanzen wollten. Am 28.4.2023 wurde der Wunsch der Kinder in die Tat umgesetzt. Bei strömendem Regen wurde unter Mithilfe von Herrn Glaser und seinem Bauhoftrupp sowie von JoJo Eble ein Walnussbaum gepflanzt.

Eine tolle Aktion der Stadt Neckarsulm! Vielen Dank!

Clara aus der Klasse 4a hat einen schönen Aufsatz über die Baumpflanzaktion geschrieben: Der Walnussbaum

Aktionstag „Clean City“ am 4.3.2023

Am Samstag, 4.3.2023, beteiligten wir uns an der Putzaktion „Clean City“ der Stadt Neckarsulm. Die Kinder, professionell mit Greifzangen und Warnwesten ausgerüstet, sammelten im Kernbezirk Neuberg Müll. Erstaunlich und gleichzeitig erschreckend, wie viel Müll die Kinder gefunden haben!

Nach dem Müllsammeln wurden in der Schule noch Filme zum Umweltschutz gezeigt und tolle Projekte in den Klassen durchgeführt. Der Vormittag verging wie im Flug. Alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer wurden eingeladen, den erlebnisreichen Vormittag anschließend mit einem kleinen Imbiss auf dem Gelände des städtischen Bauhofs ausklingen zu lassen. Danke an Herrn Glaser und sein Team!

Vielen Dank auch unseren tollen Eltern, die gerne mitgeholfen haben.

Für diesen zusätzlichen Schulvormittag entfällt übrigens der Unterricht am Mo, 3.4.2023, dem Tag vor den Osterferien.

  

 

Handballaktionstag am 18.11.2022

Am 18.11.2022 haben sich die Kinder unserer Klassen 2a, 2b und 2c am Handball-Grundschulaktionstag beteiligt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spielerinnen der Sportunion Neckarsulm für die Freude, die sie unseren Kindern bereitet haben. Herzlichen Dank auch an Frau Leier für die Unterstützung und Herrn Harst für die Anregung und Vermittlung.

Wir bedanken uns ebenfalls bei der AOK Baden-Württemberg sowie dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für die Unterstützung!

   

Fotos: Doris Leier

Einschulungsfeier am 17.9.2022

Am 17.9.2022 fanden die Einschulungsfeiern in der Turnhalle der Neubergschule statt. Wir danken unserem Förderverein und dem Elternbeirat für die Bewirtung und den Aufbau.

Ein herzliches Willkommen unseren 44 Erstklässlern!

Schulfest „50 Jahre +“ am 24.6.2022

Da wir kein Fest unter Pandemiebedingungen feiern wollten, holten wir am 24. Juni 2022 unser Schulfest „50 Jahre Neubergschule“ nach. Das rundum gelungene Fest mit Spiel, Spaß, Spannung und geselligem Beisammensein begann um 14.00 Uhr mit einem offiziellen Programm. Oberbürgermeister Steffen Hertwig sowie die Vorsitzenden des Elternbeirats, Miriam Eckhardt, und des Fördervereins der Neubergschule, Angelika Vincenzi, sprachen Grußworte zum besonderen Jubiläum. Das Schulfest endete noch vor den ersten Regentropfen mit drei von allen Kindern gemeinsam gesungenen Friedensliedern um 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgten Elternbeirat und Förderverein. 

Bericht im Neckarsulm Journal vom 30.6.2022

Ein Fest für die Kids – Ein sehr lebendiges Schulfest an der Neubergschule

Leonard stand in der Schlange vor den aufgemalten Runden mit dem Bobbycar. Unter einem Tisch durch, im Slalom um die Pylonen und mit langen Geraden auf dem Parkplatz vor der Schule war es ihm egal, noch einige Minuten anstehen zu müssen, denn die Fahrt machte ihm „richtig Spaß“.

Den hatten auch die Kinder auf dem Bewegungsplatz hinter der Schule, wo man mit der Drehscheibe und Farben aus der Tube schöne bunte Bilder anfertigen konnte.

„Alles für die Kinder“ war das Motto, das Schulleiter Hans Peter Brugger zusammen mit dem Kollegium für das 50+1-Jubiläum der Neubergschule, die damals aus der Steinachschule entstanden war, ausgewählt hatte.

In der Sporthalle gab es einen ganz schön anspruchsvollen Bewegungsparcours, auf der Wiese davor waren spaßige Installationen aufgebaut das Klorollen-Sushi, der Transport von Plastikbechern mit der Wasserpistole und das Zielwerfen mit den federleichten Schwimmnudeln. Mit toller Aussprache punkteten die Viertklässler. Die hatten zusammen mit ihrer Englischlehrerin Anita Benz ein Stück mit Duncan und den Buntstiften szenisch umgesetzt und präsentierten den fotografierenden und filmenden Eltern ihre bunten Zeichnungen.

Oliver Stammler und weitere Eltern der 4a hatten sich auf dem Schulhof einen eigenen Tisch erobert und konnten sich hier ausführlich austauschen. Nach den fünf musikalischen Eröffnungsliedern verabschiedeten sich die 270 Schüler mit drei Friedensliedern, die Religionslehrerin Angela Weinreich dirigierte. Sie sangen, unterstützt mit Gesten „Trommle mein Herz für das Leben“, „Salem Alaikum“ und „Hevenu Shalom Alejchem“.

Text von Peter Klotz (30.6.2022)

Vielen Dank, Herr Hertwig und Frau Harasztosi, für die stimmungsvollen Fotos!

 

Bundesjugendspiele 2022

Am 6.7.2022 durften wir nach der „Pandemie-Pause“ endlich wieder mit allen Kindern der Neubergschule auf dem Pichterich die Bundesjugendspiele durchführen. Einen herzlichen Dank an die helfenden Eltern und die Lehrer/innen für die tolle Unterstützung!

Schon beim Aufwärmen war die Stimmung hervorragend.

„Busschule“ mit der Firma Zartmann am 20.7.2022

Am 20.7.2022 konnten unsere Viertklässler einen Stadtbus der Firma Zartmann „hautnah“ kennenlernen. Zu unserer Freude erklärte Bernhard Zartmann, der Geschäftsführer der Zartmann GmbH & Co.KG, höchstpersönlich den Kindern, wie kinderleicht eine Fahrt mit dem Stadtbus funktioniert. Diese tolle Aktion, passend zum „Mobilitätsprojekt“ der Stadt Neckarsulm, wollen wir künftig jährlich durchführen.

Weihnachtsfeier 2018

Krippenfeier 2018
Krippenfeier 2018
Krippenfeier 2018
Krippenfeier 2018
Krippenfeier 2018
Krippenfeier 2018